Gebührensenkung für ETFs auf einzelne Schwellenländer
Dies ist eine Marketinganzeige
Die wichtigsten Risiken im Überblick
Die Fonds sind nicht für jeden Anleger geeignet. Es ist möglich, dass der Anleger bei Investment in diese Fonds einen Verlust, auch bis zur Höhe seines gesamten Investments, erleidet.
- Kontrahentenrisiko: Die Möglichkeit, dass der Kontrahent eines Geschäfts nicht dazu bereit oder nicht in der Lage ist, seinen Verpflichtungen nachzukommen.
- Konzentrationsrisiko: Die Fonds können auf eine begrenzte Anzahl von Wertpapieren, Wirtschaftssektoren und/oder Ländern konzentriert sein. Sie sind infolgedessen möglicherweise volatiler und können ein höheres Verlustrisiko aufweisen als breit diversifizierte Fonds.
- Indexnachbildungsrisiko: Wenn die Fonds anstreben, die Indexperformance durch das Halten einzelner Wertpapiere nachzubilden, gibt es keine Garantie, dass ihre Zusammensetzung oder Performance zu jeder Zeit genau derjenigen der Zielindices entsprechen werden („Tracking Error“).
- Politische Risiken: Der Wert investierbarer Wertpapiere kann sich im Laufe der Zeit aufgrund einer Vielzahl von Faktoren ändern, insbesondere politische und wirtschaftliche Neuigkeiten, Regierungspolitik, demografische, kulturelle und bevölkerungsbezogene Veränderungen, Natur- oder von Menschen verursachte Katastrophen usw.
- Schwellenländerrisiken: Die Fonds können in Schwellenländer investieren. Diese Märkte sind weniger etabliert und oft volatiler als entwickelte Märkte und bergen daher höhere Risiken, insbesondere Markt-, Liquiditäts- und Währungsrisiken.
- Wechselkursrisiko: Ist die Heimatwährung des Anlegers nicht USD/EUR, so kann für ihn hieraus ein Wechselkursrisiko resultieren, da die Basiswährung der Fonds/der Strategien USD/EUR ist.
- Leverage-/Hebelrisiko: Eine Leverage-/Hebelrisiko tritt auf, wenn das wirtschaftliche Engagement größer als der investierte Betrag ist, z. B. bei der Verwendung von Derivaten. Ein Fonds, der eine Hebelung einsetzt, kann aufgrund des Verstärkungseffekts bei einer Preisänderung der Referenzquelle höhere Gewinne und/oder Verluste erfahren.
- Derivaterisiko: Die Fonds können Derivate verwenden, deren Verhalten unvorhersehbar sein kann. Die Preisbildung und Volatilität vieler Derivate kann von der strengen Nachbildung der Preisbildung oder Volatilität ihrer zugrundeliegenden Referenzwerte, Instrumente oder Vermögenswerte abweichen.
- Liquiditätsrisiko: Das Liquiditätsrisiko ist das Risiko, dass ein Fonds Schwierigkeiten haben kann, seine Verpflichtungen im Hinblick auf finanzielle Verbindlichkeiten, die durch die Lieferung von Barmitteln oder anderen finanziellen Vermögenswerten beglichen werden, zu erfüllen, wodurch bestehende oder verbleibende Anleger beeinträchtigt werden.
- Betriebsrisiko: Im Rahmen des operativen Risikos kann der Fonds unter anderem Fehlern in Bezug auf Geschäfte, Bewertung, Rechnungslegung und Finanzberichterstattung ausgesetzt sein.
Die ausführlichen Risiken können dem Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) entnommen werden.
Wichtige Informationen
Diese Website liefert einen Überblick über das wirtschaftliche Umfeld und wurde ausschließlich zu Marketingzwecken erstellt. Die Angaben stellen in keiner Weise eine Finanzanalyse, Anlageberatung bzw. eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Die Angaben wurden nicht in Einklang mit den Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen auch keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Diese Website wurde von HSBC Asset Management (UK) erstellt und von HSBC Asset Management (Deutschland) GmbH angepasst und übersetzt.
Diese Website dient dem Vertrieb der in ihm vorgestellten Investmentfonds und stellt kein Angebot, keine Anlageberatung oder -empfehlung und keine unabhängige Finanzanalyse dar. Es kann eine Anlageberatung durch Ihre Bank nicht ersetzen. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Website besteht nicht. Die Website ist nicht für US-Bürger bestimmt. Sie ist nur für den internen Gebrauch beim Empfänger bestimmt und darf weder ganz noch teilweise an Dritte weitergegeben oder ohne schriftliche Einwilligungserklärung verwendet werden. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Zusätzlich zu den auf dieser Website enthaltenen Hinweisen zur Wertentwicklung gilt für Brutto-Wertentwicklungen, dass Gebühren in der Darstellung nicht berücksichtigt sind und sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage auswirken. Aufgrund ihrer Zusammensetzung können die Fonds eine erhöhte Volatilität aufweisen, d. h. die Anteilpreise können erheblichen Schwankungen unterworfen sein. Sofern auf dieser Website Awards genannt werden, ist es möglich, dass es sich hierbei nicht um den aktuellsten Award handelt. Die Informationen auf dieser Website beruhen auf externen Quellen, die wir für zuverlässig halten, aber keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen weder Gewähr noch Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Die auf dieser Website vertretenen Meinungen stellen ausschließlich die Auffassungen des Autors/der Autoren und der Redakteure und Gesprächspartner der HSBC Asset Management (Deutschland) GmbH dar und können sich jederzeit ändern; solche Meinungsänderungen müssen nicht publiziert werden. Die Fonds sind nicht für jeden Anleger geeignet. Es ist möglich, dass der Anleger bei Investment in diese Fonds einen Verlust, auch bis zur Höhe seines gesamten Investments, erleidet. Die Informationen ersetzen nicht die allein maßgeblichen Verkaufsprospekte, die wesentlichen Anlegerinformationen und aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte. Diese erhalten Sie kostenlos bei der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf sowie unter www.assetmanagement.hsbc.de/de.
© HSBC Asset Management (Deutschland) GmbH 2021. Alle Rechte vorbehalten.