Biodiversität
Was ist Biodiversität?
Unter Biodiversität (Artenvielfalt ) versteht man die Vielfalt an Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen und deren Zusammenspiel miteinander. Biodiversität und natürliche Ökosysteme sind zunehmen bedroht durch Klimawandel, Abholzung, Beschädigung der Böden, Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung, Jagd und Ernte. Der daraus resultierende Rückgang der Artenvielfalt ist eine Herausforderung von globaler Tragweite, mit der sich nicht nur Investoren auseinandersetzen müssen.
A call to Help Maintain our Ecosystems - Clinton Adas
Warum sollten wir uns für Artenvielfalt & Naturschutz einsetzen?
Artenvielfalt und gesunde Ökosysteme bilden eine wesentliche Grundlage für Nachhaltigkeit und Fortbestand unseres Planeten. Der reine Fokus auf den Klimawandel und CO2-Emissionen ist zu wenig, um die Umwelt widerstandsfähig zu machen. Unseres Erachtens bekommt die Menschheit den Preis für die Schädigung der Ökosysteme durch unser unausgewogenes Verhältnis zur Natur schon jetzt zu spüren. Die Covid-19-Gesundheitskrise ist nur ein Beispiel für den Zusammenhang zwischen Ausbeutung der Biodiversität und dem Auftreten von Krankheiten, die von Tier auf Mensch übertragbar sind. Unternehmen, die den Verlust der Artenvielfalt ignorieren, könnten zunehmend physischen, reputativen und systemischen Risiken ausgesetzt sein.
Unsere Maßnahmen zum Erhalt der Biodiversität
- Mitarbeit in der Task Force for Nature Related Financial Disclosures (TNFD) auf Ebene der HSBC Group
- Entwicklung des Geschäfts mit Sachwertanlagen in Naturkapital in Zusammenarbeit mit Pollination - Climate Asset Management (CAM)
- Einer der ersten Unterzeichner des Finance for Biodiversity Pledge und Mitarbeit in laufenden Arbeitsgruppen zum Engagement für Artenvielfalt
- Mitglied des Business for Positive Biodiversity Club (B4B+ Club), einer Initiative der French Caisse des Depots, seit September 2020