In der Agenda finden Sie Informationen zu den Referenten und Präsentationsthemen.
Dr. Rudolf Apenbrink
Vorstand Asset Management und Private Banking, HSBC Deutschland

Dr. Rudolf Apenbrink ist Mitglied des Vorstands von HSBC Deutschland und verantwortet in dieser Funktion die Geschäftsbereiche Private Banking und Asset Management. Von 2007 bis 2010 war er CEO von HSBC Global Asset Management Asia-Pacific in Hongkong. Dr. Rudolf Apenbrink begann seine Karriere 1993 bei HSBC Deutschland, wo er zunächst in unterschiedlichen Positionen als Kundenbetreuer im Bereich Global Markets tätig war, bevor er in das Portfoliomanagement Fixed Income der HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH wechselte. Seine berufliche Laufbahn begann er mit einer Banklehre. Dr. Rudolf Apenbrink hält einen Master of Arts in Business Administration der University of Georgia (USA) und hat an der Universität Wien promoviert. Zudem ist er Gastlektor der Universität zu Köln.
Max Baumann
Direktor, Portfoliomanagement Fixed Income, HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Max Baumann ist Portfoliomanager im Euro Fixed Income Credit Portfolio Management-Team von HSBC Global Asset Management in Düsseldorf (Deutschland) und seit 2002 in der Finanzbranche tätig. Er ist verantwortlich für das aktive Management von Kreditfonds mit Schwerpunkt auf High Yield- und Crossover-Namen. Von 2017 bis 2019 war er in Paris ansässig und arbeitete mit den Mitgliedern des EUR-High-Yield-Teams zusammen. Bevor er 2007 zu HSBC kam, war Max Baumann Vermögensverwalter bei WestAM in Düsseldorf und London und verantwortlich für das Investment Research und Management von Emittenten von Investment Grade- und High-Yield-Anleihen. Max Baumann hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft (Diplom-Kaufmann) von der Universität zu Köln und ist CFA-Charterholder.
Martin Bechtloff
Sales Manager, Wholesale Business/Insurance & IFA/IAM, HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Martin Bechtloff ist seit 2019 bei der HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH tätig. In seiner Funktion als Sales Manager betreut er unabhängige Finanzanlagenvermittler, Vermögensverwalter, Maklerpools, Banken und Versicherungen im Vertrieb von aktiven und passiven Fondsprodukten. Zuvor war Martin Bechtloff als Produktmanager bei einem Kölner FinTech tätig und verantwortete die digitalen Produkte Social Trading, Wertpapierdepots und Vermögensverwaltung. Er hat Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt International Management an der International School of Management in Köln studiert. Studienbegleitend war er bei der Commerzbank AG im Corporate Banking Amsterdam und Wealth Management Luxembourg tätig. Martin Bechtloff schloss sein Studium als Master of Arts ab.
Iris Brehm
Investment Managerin, Produkt- und Vertriebsmarketing, Stuttgarter Lebensversicherung a.G.

Iris Brehm ist seit 2013 als Investment Managerin im Produkt- und Vertriebsmarketing tätig. In dieser Funktion ist sie verantwortlich für die Fondsauswahl auf dem Stuttgarter Fondsuniversum. Sie zeichnet sich mit
verantwortlich für die Entwicklung der fondsgebundenen und indexgebundenen
Produktlösungen der Stuttgarter Lebensversicherung. Die fachliche und
vertriebliche Schulung und Unterstützung des Stuttgarter Außendienstes und der Geschäftspartner zu allen Themen rund um Fonds in der Altersvorsorge
ist ein weiterer wesentlicher Bereich ihrer Tätigkeit. Iris Brehm kommt
ursprünglich aus dem Bankenbereich und war dort über 20 Jahre als Beraterin
und lange Jahre als Bereichsleiterin im gehobenen Privatkunden- und
Wertpapierbereich tätig. Sie ist Diplom-Betriebswirtin und Bankkauffrau.
Aylin Canatan
Client Service/Client Reporting, HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Aylin Canatan ist seit September 2015 im Client Strategy Team bei HSBC Global Asset Management tätig. Während ihres Studiums arbeitete sie bereits als Werkstudentin im Marketing von HSBC Deutschland. Aylin Canatan studierte an der Universität Duisburg-Essen und schloss mit einem Master of Science in BWL mit dem Schwerpunkt Marketing ab. Außerdem hat sie eine Weiterbildung zur zertifizierten Portfolioberaterin (AIM) an der DVFA erfolgreich absolviert.
Dr. Axel Cron
CIO und Geschäftsführer, HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Dr. Axel Cron ist seit Januar 2019 Chief Investment Officer (CIO) der HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH. In dieser Funktion obliegt ihm sowohl die Verantwortung für den Asset-Allocation-Prozess als auch die Leitung des Portfoliomanagements und des Researchs. Seit 2012 war er Leiter Portfoliomanagement Fixed Income und seit Februar 2004 als Portfoliomanager tätig. Neben dem Management von Fixed-Income-Portfolios lag sein Aufgabenschwerpunkt dort im Bereich Total-Return-Produkte. Zuvor war Dr. Axel Cron rund fünf Jahre bei Meriten Investment Management tätig, zuletzt als Leiter des quantitativen Bond-Researchs. Seine berufliche Laufbahn startete er im Investment Management der UBS in Zürich. Im Anschluss an sein Studium war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Rheinischen Friedrichs-Wilhelms-Universität Bonn mit den Arbeitsschwerpunkten Ökonometrie und Makroökonomie.
Sanjiv Duggal
Head of Asian and Indian Equities, HSBC Global Asset Management (Hong Kong) Ltd.

Sanjiv Duggal ist Head of Asian and Indian Equities von HSBC Global Asset Management und seit 1991 in der Finanzbranche tätig. Er verantwortet die Asian-&-Indian-Equity-Strategie und ist mit seinem Team in Hong Kong ansässig. Innerhalb des Teams obliegt ihm die Betreuung des Technologiesektors. Seit seinem Eintritt in die HSBC-Gruppe 1996 war Sanjiv Duggal an der Ausrichtung und Verwaltung des Flagship-Fonds HSBC GIF Indian Equity beteiligt. Bevor er im April 1996 zu HSBC kam, war er im Bereich interne Revision sowie später als Fondsmanager für Emerging-Markets-Produkte bei der Hill Samuel Group tätig. Sanjiv Duggal hat einen Abschuss als Chartered Accountant.
Marco Erling
Abteilungsdirektor, Portfoliomanagement Strukturierte Produkte, HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Marco Erling ist Portfoliomanager im Team für strukturierte Produkte bei HSBC Global Asset Management in Düsseldorf und seit 2002 in der Finanzbranche tätig. Innerhalb des Teams ist er für die quantitative Analyse und Verwaltung strukturierter Produkte in getrennten Konten und Poolfonds verantwortlich. Zuvor war Marco Erling als Marktrisikokontroller für HSBC tätig, wo er für das Management und die Kontrolle von Marktrisikopositionen verantwortlich war. Er hat einen Abschluss in Mathematik von der TU Dortmund. Darüber hinaus hat er einen MBA der ESADE Business School in Barcelona (Spanien) und ist CFA Charterholder und zertifizierter Financial Risk Manager (FRM).
Dr. Ulrich Florian
Director, Associate General Counsel, HSBC Deutschland

Dr. Ulrich Florian ist seit 2008 als Rechtsanwalt bei der HSBC Deutschland in verschiedenen Bereichen tätig. Aktuell berät er aus der Rechtsabteilung heraus u.a. zu allen Fragen es Bank- und Kapitalmarktrechts. In dieser Rolle ist er auch für die konzernweite Umsetzung der rechtlichen Anforderungen der ESG-Regulierung verantwortlich und ist Mitglied der ESG Legal Working Group der HSBC. Zuvor beriet Dr. Ulrich Florian die Structured Solutions Group und den Bereich Konsortial- und Emissionsgeschäft. Als Rechtsanwalt bei Hoffmann Liebs Fritsch & Partner in Düsseldorf gehörte er dort ebenfalls dem Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht an. In Frankfurt am Main war er bei der DekaBank Deutsche Girozentrale und bei Hengeler Mueller tätig. Studium und Referendariat absolvierte er in Düsseldorf, während er in Münster zu "Rechtsfragen des Wertpapierhandels im Internet" promovierte. Das Bankgeschäft lernte Dr. Ulrich Florian während seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Westdeutschen Landesbank Girozentrale.
Mathieu Guillement
Head of Multi Asset Specialist Strategies, HSBC Global Asset Management (France)

Mathieu Guillemet leitet das Multi-Asset-Spezialisten-Team in Frankreich. Er kam 2003 als Financial Engineer zur HSBC. Bereits seit 2010 hat er einen starken Fokus auf Multi-Asset-Faktor-Strategien, an deren Entwicklung und Ausgestaltung er wesentlich beteiligt war. Seit 2014 ist er im Portfoliomanagement tätig. Der Launch unserer Multi-Asset-Style-Factor-Strategie im Jahr 2015 wurde von ihm initiiert. Seit 2020 leitet der das Multi-Asset-Spezialisten-Team. Mathieu Guillemet hat einen Master in Statistik, Finanzingenieurwesen und Risikomanagement der ENSAI Engineering School.
Dr. Sandra Güth
Direktorin, Leiterin Asset Liability & Overlay Management, HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Dr. Sandra Güth ist seit 2000 in der Finanzbranche und für HSBC tätig. Sie ist seit der Gründung des Teams im Jahr 2004 Leiterin Asset Liability & Overlay Management. Im Team ist Dr. Sandra Güth in erster Linie für die Entwicklung maßgeschneiderter Anlagelösungen für institutionelle Anleger verantwortlich. Vor der Gründung des Teams war sie quantitative Analystin im Bereich Produktentwicklung und quantitative Analyse. Sie hat einen Abschluss (Diplom) in Mathematik von der Universität Bonn (Deutschland) und einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Bielefeld (Deutschland). Sie hat zwei offizielle deutsche Qualifikationen im Bereich der Versicherungsmathematik und betriebliche Altersversorgung: DAV und IVS.
Sonja Kimmeskamp
Head of Sustainable Investing, HSBC Deutschland
Director, Senior Relationship Manager, HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Sonja Kimmeskamp ist seit Januar 2020 als Head of Sustainable Investing der HSBC Deutschland und Senior Relationship Managerin bei der HSBC Global Asset Management tätig. Seit 2005 betreute sie im Bereich Equity Sales der HSBC Deutschland primär ESG-Investoren in Deutschland, BENELUX und der Schweiz. Von 1996 bis 2005 war Sonja Kimmeskamp im Bereich Equity Sales tätig, zuerst bei der Deutschen Bank, dann bei Julius Bär Deutschland. Dort legte sie ihren Schwerpunkt zunehmend auf SRI/ESG Investments. Zuvor absolvierte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Deutschen Bank und studierte berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre. 2015 absolvierte sie erfolgreich die Prüfung zur EFFAS ESG Analystin.
Geoff Lunt
Senior Product Specialist, Asian Fixed Income, HSBC Global Asset Management (Hong Kong) Ltd.

Geoff Lunt ist Senior Product Specialist für Asian Fixed Income und seit 1992 in der Finanzbranche. Bevor er seine derzeitige Position 2011 übernahm, verantwortete er das Management von Global Bond Portfolios in London. Er kam 2003 zu HSBC und war zuvor als Fondsmanager bei Investec Asset Management und Plough Court Fund Management
tätig. Geoff Lunt hat einen geisteswissenschaftlichen Abschluss der University of London.
Thorsten Michalik
Global Head of Wholesale Business & ETF, HSBC Global Asset Management (UK) Ltd.

Thorsten Michalik ist Global Head of External Wholesale, ETFs & Partnerships bei HSBC Global Asset Management in London und seit 1997 in der Finanzbranche tätig. Bevor er im Februar 2020 zu HSBC kam, arbeitete er als unabhängiger Asset-Management-Berater. Zuvor war Thorsten Michalik 19 Jahre bei der Deutschen Bank/DWS tätig. Zuletzt war er Co-Leiter für Active, Passive und Alternative Investments in den Regionen EMEA und Asia-Pacific. In früheren Positionen bei der Deutschen Bank war Thorsten Michalik als Head of Passive Asset Management der Global Client Group, Global Head der DB X-trackers und DB-X ETC sowie als Head of Warrants für Deutsche Securities Asia Limited tätig. Vor seiner Tätigkeit bei der Deutschen Bank arbeitete er vier Jahre lang bei der UBS in Zürich und Frankfurt. Thorsten Michalik hat einen Abschluss in Business and Management Administration der Universität Konstanz.
Maike Pohl
Organisation, Kommunikation und Service-Management, Volkswohl Bund Versicherungen

Maike Pohl begann im Januar 2019 bei den Volkswohl Bund Versicherungen. Seit Juli 2020 ist sie in der Hauptabteilung Organisation, Kommunikation und Service-Management neben anderen betrieblichen Projekten federführend für das Thema Nachhaltigkeit tätig. Dieser Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung und Koordination einer Nachhaltigkeitsstrategie. Bevor Maike Pohl zu den Volkswohl Bund Versicherungen kam, war sie vier Jahre im Einkauf und im Management eines international tätigen Industriedienstleisters. Maike Pohl ist Master of Science der Wirtschaftswissenschaften der technischen Universität Dortmund.
Matthias Rubner
Head of Product Specialists Private Markets, HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Matthias Rubner ist Head of Private Markets im Produktspezialistentem von HSBC Global Asset Management in Düsseldorf und seit 1997 in der Finanzbranche tätig. Als Leiter des Teams ist er für die Organisation des Produktangebots von HSBC für Private Markets verantwortlich. Bevor er im Oktober 2020 zu HSBC Asset Management kam, war Matthias Rubner Head of Alternative Investments für HSBC Global Markets, wo er seit 2001 für die Entwicklung des Angebots Private Markets von HSBC Deutschland verantwortlich war. Zuvor beriet er Firmenkunden im Bereich Investitionen und Derivate. Er begann seine Karriere als Executive Assistant der Geschäftsführung des CEO bei HSBC Trinkaus. Matthias Rubner hat einen Master-Abschluss der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, einen Master-Abschluss der University of Georgia, Athen, USA, und einen CEFA des DVFA, Frankfurt.
Olaf Riemer
Direktor, Institutional and Wholesale Business Germany & Austria, HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Olaf Riemer ist seit Juli 2007 bei HSBC Global Asset Management (Deutschland) als Direktor in den Bereichen Institutional & Wholesale Business tätig. In dieser Funktion ist er auf die Entwicklung maßgeschneiderter Asset-Management-Lösungen und Produkte für die Kapitalanlage von Versicherungen spezialisiert. Darüber hinaus verantwortet er den Vertrieb von Fondsprodukten an Vermögensverwalter und unabhängige Finanzdienstleister. Bevor Olaf Riemer zur HSBC-Gruppe kam, war er 15 Jahre für die ERGO Versicherungsgruppe AG tätig, u.a. als Regionalleiter der Victoria Versicherung AG, Geschäftsführer eines Online-Versicherers sowie als Leiter Vertrieb und Marketing der Vorsorge Lebensversicherung AG. Er ist Diplom-Ökonom der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Außerdem hat er eine Ausbildung zum Investment Consultant und zum Qualified Portfolio Manager der European Business School/ Deutsche Börse AG absolviert.
Holger Theisen
Produktmanager Investmentfonds, Gothaer Invest- und FinanzService GmbH

Holger Theisen ist seit August 2008 bei der Gothaer Invest- und FinanzService GmbH als Produktmanager für den Direktvertrieb Fonds im selbständigen Außendienst der Gothaer verantwortlich. Fondsselektion, Beratungssystematik und die Unterstützung von Gothaer Leben und Gothaer Asset Management gehören zu seinen Aufgaben. Vor seiner Tätigkeit bei der Gothaer war Holger Theisen elf Jahre für MLP Finanzdienstleistungen als Berater, Geschäftsstellenleiter und Geldanlagedozent tätig. Holger Theisen studierte politische Wissenschaften und hat einen Magisterabschluss der Universität Bonn.
Beth Wong
Product Specialist, HSBC Global Asset Management (Hong Kong) Ltd.

Beth Wong ist Produktspezialistin im Investmentteam von HSBC Global Asset Management in Hongkong und seit 2009 in der Finanzbranche tätig. Innerhalb des Teams ist sie für die Kommunikation des asiatischen Aktieninvestmentteams mit internen und externen Stakeholdern verantwortlich. Bevor Beth Wong im August 2019 zu HSBC kam, war sie im Vertrieb für Asian Equities bei Goldman Sachs in Großbritannien tätig, wo sie für die Betreuung Institutioneller Kunden im Bereich asiatische Aktien verantwortlich war. Beth Wong hat einen Bachelor-of-Science-Abschluss der University of Warwick.
Niklas Georg
Head of Institutional Sales Germany, Austria and Switzerland
Geschäftsführer, HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Niklas Georg ist seit Mai 2020 Head of Institutional Sales Germany, Austria and Switzerland im HSBC Global Asset Management und Mitglied der Geschäftsführung der HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH. Zuvor war er seit 2011 bei HSBC Deutschland im Bereich Global Markets als Insurance & Pension Fund Sales für die Betreuung von Versicherungen, Versorgungswerken und Pensionskassen verantwortlich. Seine Karriere begann Niklas Georg 2009 als Assistent des Vorstands für Global Markets & Asset Management bei HSBC Deutschland. Er absolvierte ein Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Witten/Herdecke sowie die Fortbildung zum Chartered Financial Analyst ® (CFA).