Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser

Wir nehmen Ihre Sicherheit sehr ernst. Damit wir Sie und Ihre Systeme schützen können, nehmen wir Änderungen an allen HSBC-Websites vor. Dadurch kann es vorkommen, dass diese Seiten mit alten Webbrowser-Versionen nicht mehr geöffnet werden können. Generell haben die neuesten Versionen von Browsern (wie Edge, Chrome, Safari, usw.) und Betriebssystemen (wie Microsoft Windows oder MacOS) die aktuellsten Sicherheitsfunktionen.

Wenn Ihnen diese Nachricht angezeigt wird, verwenden Sie einen älteren, nicht unterstützten Browser. 

So können Sie Ihren Browser aktualisieren

Finanztechnologie

Wir investieren in Ideen, die maßgeblichen Einfluss auf die jeweiligen Branchen und Märkte haben können

Unsere Fintech Venture Capital- Strategie investiert in Fintech-Unternehmen in der Frühphase. Wir möchten B2B-Fintechs in unseren drei Kernthemen unterstützen:

Ökologische Nachhaltigkeit

ESG-Daten & -Analyse

Die Konsolidierung und die Bewertung von Klima- und Übergangsrisiken innerhalb des Geschäftsbetriebs gewinnen immer mehr an Bedeutung. Um dies effektiv zu bewältigen, ist möglicherweise eine neue Infrastruktur notwendig. Beispiele: Datenbeschaffung, Datenmanagement, Risikoentscheidungen, Überwachung und Berichterstattung.

Finanzierung des Übergangs

Wenn Wirtschaftssektoren an der Transformation mitwirken, müssen sich auch die Finanzierungslösungen weiterentwickeln. Grüne Anleihen und Kredite sind Beispiele für solche Innovationen. Für kleinere Unternehmen könnten jedoch maßgeschneiderte alternative Angebote entwickelt werden, die ihren Bedürfnissen besser gerecht werden.

Klimarisiken

Die effektive Bewältigung und Minderung klimabezogener Risiken wird zunehmend wichtig. Der Einsatz von Versicherungen ist dabei von wesentlicher Bedeutung. Beispiele reichen von Versicherungen gegen schwere Naturkatastrophen bis hin zu Gebäudeversicherungen, vor allem in Regionen, die anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels sind.

Soziale Nachhaltigkeit

Finanzielle Inklusion

Der Zugang zu Finanzdienstleistungen ist für viele Personen nach wie vor ein Problem. Die Förderung der finanziellen Inklusion und Ansätze, um Bank- und Versicherungsdienstleistungen für einen größeren Teil der Weltbevölkerung zugänglich zu machen, sind eine Chance für Fintech-Unternehmen, eine positive Wirkung zu erzielen.

Neue Versicherungskonzepte

Eine Variante der finanziellen Inklusion ist der Vertrieb von Versicherungsprodukten über nicht traditionelle Kanäle. Eingebettete Versicherungen sind auf dem Vormarsch und werden mehr Menschen die Möglichkeit geben, ihren Besitz, ihr Vermögen und potenziell ihre Gesundheit zu schützen.

Wohlbefinden

Dienstleistungen wie Vermögensverwaltung und maßgeschneiderte Krankenversicherungen sind teuer. Dank neuer Technologien werden mehr Menschen diese Leistungen in Anspruch nehmen können. Diese Technologien könnten sich für das Wohlbefinden bestimmter Personen als wichtig erweisen.

Nachhaltige Governance

Regulierung & Konformität

Der Bereich Regulierung & Konformität entwickelt sich ständig weiter. Er wird vielfältiger und komplexer, was das Interesse für und die Bereitschaft zur Innovation erhöht. Fintech-Unternehmen können die Governance fördern, indem sie Unternehmen helfen, Richtlinien und Vorschriften zu verstehen und wirksam zu beachten.

Neue Infrastrukturkonzepte

Effektive kundenbezogene Sorgfaltsprüfungen sind bei der Gewinnung von Neukunden sehr wichtig. Innovationen für das Risikomanagement im Bereich der Finanzkriminalität könnten bedeutsamer werden, weil das dezentralisierte Finanzwesen und Kryptowährungen die Risiken im Bereich Finanzkriminalität verändern.

Robustheit des Finanzsystems

Angesichts des weltweit wachsenden Wohlstands könnte die Finanzmarktinfrastruktur in solchen Bereichen wie Zahlungsverkehr und Kapitalmärkte stark beansprucht werden. Neue Technologien könnten entwickelt werden, um ein nachhaltigeres Wachstum zu ermöglichen.

Unsere neuesten Anlagen im Fintech-Bereich


Darauf achten wir

  Fintech-Unternehmen, die Finanzdienstleistungen ermöglichen

  Wir konzentrieren uns auf Unternehmen mit Sitz in Europa, dem Nahen Osten und Asien

  Unternehmen mit geprüften technologischen Kapazitäten

  Nachweis der Markttraktion und Potenzial für baldiges, starkes Wachstum

  Jährlich wiederkehrende Umsätze – schon jetzt oder in Kürze – von mehr als USD 1 Mio

Detaillierte Informationen zu den Artikeln 8 und 9 der nachhaltigen Anlageprodukte, wie sie in der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) kategorisiert sind, einschließlich einer Beschreibung der ökologischen oder sozialen Merkmale oder des nachhaltigen Anlageziels, der Methoden zur Bewertung, Messung und Überwachung der ökologischen oder sozialen Merkmale und der Auswirkungen der ausgewählten nachhaltigen Anlagen sowie der Ziele und Benchmark-Informationen finden Sie unter: Angebot nachhaltiger Anlageprodukte



Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns   

 

Wenn Sie eine Investition in Risikokapital in Erwägung ziehen oder mehr über unsere Anlagestrategien erfahren möchten, treten Sie gerne mit uns in Kontakt.



Wesentliche Risiken

Der Fonds ist nicht für jeden Anleger geeignet. Es ist möglich, dass der Anleger bei Investment in diesen Fonds einen Verlust, auch bis zur Höhe seines gesamten Investments, erleidet. Weitere Informationen zu den potenziellen Risiken können dem Key Information Document (KID) und/oder dem Prospekt oder Private Placement Memorandum (PPM) entnommen werden.

Illiquidität: Bei der Anlage in diese Strategie handelt es sich um ein langfristiges illiquides Investment. Naturgemäß werden die Investitionen der Strategie nicht generell an der Börse gehandelt. Diese Kapitalanlagen sind illiquid.

Langfristiger Anlagehorizont: Anleger sollten davon ausgehen, dass ihr Kapital für die gesamte Laufzeit der Anlage gebunden bleibt

Wirtschaftliche Bedingungen: Der Konjunkturzyklus sowie die geltenden Zinssätze wirken sich auf die Attraktivität der zugrundeliegenden Investitionen aus. Wirtschaftstätigkeit und Börsenstimmung beeinflussen ebenfalls die Performance der zugrundeliegenden Unternehmen und haben direkte Auswirkungen auf die Fähigkeit von Unternehmen zur Rückzahlung von Zinsen und Kapital.

Bewertung: Für diese Anlagen gibt es möglicherweise keinen oder nur einen begrenzten liquiden Markt, und andere Anlagen, einschließlich solcher in Bezug auf Darlehen und Wertpapiere privater Unternehmen, können auf Schätzungen basieren, die erst beim Verkauf zum Marktwert bewertet werden können. Die Bewertung der zugrunde liegenden Anlagen ist daher von Natur aus undurchsichtig.

Strategierisiko: Anlagen in dieser Strategie können - unter anderen Risiken - dem negativen Einfluss von Entwicklungen der gesetzlichen Bestimmungen oder Reformen sowie dem Kredit- und dem Gegenparteirisiko unterliegen. Der Kreditmarkt birgt idiosynkratische Risiken wie Betrug des Kreditnehmers, Konkurs des Kreditnehmers, Vorauszahlungsrisiko, Risiko der Eintreibbarkeit von Sicherheiten, Nachrangigkeitsrisiko und Haftungsrisiko des Kreditgebers.

Wichtige Informationen

Diese Webseite liefert einen Überblick über das wirtschaftliche Umfeld und wurde ausschließlich zu Marketingzwecken erstellt. Die Angaben stellen in keiner Weise eine Finanzanalyse, Anlageberatung bzw. eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Die Angaben wurden nicht in Einklang mit den Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen auch keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Die Webseite wurde von HSBC Global Asset Management erstellt und von HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH angepasst. Diese Marketing-Anzeige dient dem Vertrieb des in ihm vorgestellten Investmentfonds und stellt kein Angebot, keine Anlageberatung oder -empfehlung und keine unabhängige Finanzanalyse dar. Es kann eine Anlageberatung durch Ihre Bank nicht ersetzen. Es dient nur zu Ihrer Information. Dieses Dokument ist weder vertraglich bindend, noch sind wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet, Ihnen dieses zur Verfügung zu stellen. Es stellt keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung bzw. eine Kaufs- oder Verkaufsempfehlung dar. Sie dürfen sich daher bei Anlageentscheidungen nicht auf den Inhalt dieses Dokuments verlassen. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieses Dokuments besteht nicht. Das Dokument ist nicht für US-Bürger bestimmt. Es ist nur für den internen Gebrauch beim Empfänger bestimmt und darf weder ganz noch teilweise an Dritte weitergegeben oder ohne schriftliche Einwilligungserklärung verwendet werden. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Zusätzlich zu den in diesem Dokument enthaltenen Hinweisen zur Wertentwicklung gilt für Brutto-Wertentwicklungen, dass Gebühren in der Darstellung nicht berücksichtigt sind und sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage auswirken. Aufgrund seiner Zusammensetzung kann der Fonds eine erhöhte Volatilität aufweisen, d. h. die Anteilpreise können erheblichen Schwankungen unterworfen sein. Sofern in diesem Dokument Awards genannt werden, ist es möglich, dass es sich hierbei nicht um den aktuellsten Award handelt. Die Informationen in diesem Dokument beruhen auf externen Quellen, die wir für zuverlässig halten, aber keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen weder Gewähr noch Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Die in diesem Dokument vertretenen Meinungen stellen ausschließlich die Auffassungen des Autors/der Autoren und der Redakteure und Gesprächspartner der HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH dar und können sich jederzeit ändern; solche Meinungsänderungen müssen nicht publiziert werden. Der Fonds ist nicht für jeden Anleger geeignet. Es ist möglich, dass der Anleger bei Investment in diesen Fonds einen Verlust, auch bis zur Höhe seines gesamten Investments, erleidet. Die ausführlichen Risiken können dem Private Placement Memorandum (PPM) entnommen werden. Die Informationen ersetzen nicht das maßgebliche Informationsmemorandum. Dieses erhalten Sie kostenlos bei HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH 2024. Hansaallee 3, 40549 Düsseldorf, Germany.

Einen Überblick Ihrer Anlegerrechte in deutscher Fassung finden Sie auf unsere deutschen bzw. österreichischen Website:

Deutsche Website:

Österreichische Website: Kontaktieren Sie uns - HSBC Asset Management Österreich

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen haben, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

© HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH 2024. Hansaallee 3, 40549 Düsseldorf. Alle Rechte vorbehalten.

HSBC Asset Management finanziert heute eine Reihe von Branchen, die erheblich zu den Treibhausgasemissionen beitragen. Wir haben eine Strategie entwickelt, um unseren Kunden zu helfen, ihre Emissionen zu reduzieren und auch unsere eigenen zu senken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hsbc.com/sustainability” oder On the road to net zero (hsbc.de).

Risiko Hinweis
Es ist möglich, dass der Anleger bei Investment in diesen Fonds einen Verlust, auch bis zur Höhe seines gesamten Investments, erleidet.