Verantwortungsbewusstes Investieren
Unsere Vision beim verantwortungsbewussten Investieren
Zusammen mit unseren Kunden können Asset Manager zur Schaffung einer nachhaltigeren Welt beitragen.
Als verantwortungsvolle Hüter des uns anvertrauten Kapitals treten wir in Dialog mit den Unternehmen, in die wir investieren, um nachhaltiges Verhalten zu fördern. Dadurch helfen wir unseren Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den Klimawandel zu bekämpfen.
Der globale Übergang zu nachhaltigen Anlagen bringt mehr Chancen mit sich.
Unseres Erachtens bietet sich eine Anlageopportunität mit jahrzehntelangem Potenzial, bei der neue Technologien, Geschäftsmodelle, Anlageprodukte bei zunehmender ESG-Integration langfristig gleichzeitig die Vermögensbildung fördern und nachhaltige Ergebnisse ermöglichen.
Durch die Umstellung auf eine klimaneutrale Wirtschaft werden neue, wertvolle Anlageklassen entstehen.
Natürliches, menschliches und soziales Kapital sind die wertvollsten Ressourcen der Welt. Wir unterstützen ihre Entwicklung zu investierbaren Anlageklassen, um die UN-Nachhaltigkeits-Ziele erreichen zu können.
Nachhaltiges Anlegen ist Teil unserer Treuepflicht.
Wir investieren zielgerichtet und diszipliniert. Unser Ansatz enthält ein Bewertungssystem, das laufend bestrebt ist, die risikobereinigten Renditen zu steigern und über die gesamte Plattform Nachhaltigkeitskriterien zu berücksichtigen.
Eine nachhaltige Welt ist gerecht und inklusiv.
Wir verpflichten uns, unsere Stakeholder – unsere Kunden, Anteilinhaber, Mitarbeiter und die Gesellschaften, in denen wir engagiert sind, insbesondere Schwellenländer – bei der Vermögensbildung zu unterstützen. Bei einem gerechten Übergang sollte niemand übersehen werden.
Engagement und Stewardship sind höchst wirkungsvolle Instrumente zur Umsetzung von Änderungen.
Wir hoffen, unseren künftigen Generationen die besten Chancen bieten zu können, indem wir bei allen Unternehmen, in die wir investieren, ein positives Verhalten fördern und uns für ein nachhaltigeres Finanzsystem in Zusammenarbeit mit der Industrie einsetzen.
Warum HSBC Asset Management?
![]()
|
|
![]()
|
|
![]()
|
|
![]()
|
![]()
|
|
![]()
|
|
![]()
|
|
![]()
|
Stand: 30. September 2021.
Quellen: Morningstar, HSBC Asset Management. Nur zur Veranschaulichung.
1. Von 140 Strategien und 34 Vermögensverwaltern, die von Morningstar bewertet wurden, wurden nur fünf Vermögensverwalter mit dem ESG Commitment Level „Advanced“ ausgezeichnet.
© Copyright 2021 Morningstar. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch seine Inhalteanbieter haften für Schäden oder Verluste, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben.
Unser Ziel ist es, eine Führungsposition bei verantwortungsbewusstem Investieren einzunehmen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zum langfristigen Vorteil unserer Kunden und der Gesellschaft wie folgt voranzutreiben:
|
|
|
Richtlinie für verantwortungsvolles Investieren
Unsere Responsible Investment Policy legt unsere Ambitionen und unseren Ansatz für verantwortungsvolles Investieren dar und legt fest, wie wir unser Engagement für die UN-PRI in unserem gesamten Geschäft umsetzen und wie wir die Anforderungen der EU Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) erfüllen. Darüber hinaus legen unsere Implementierungsprozesse für verantwortungsvolle Anlagen fest, wie wir die wichtigsten negativen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit erkennen und darauf reagieren. Diese bestimmen auch, wie wir ESG-Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigen, die die Performance der Wertpapiere in unseren Fonds beeinträchtigen können.
Weitere Einzelheiten zu unserem Ansatz und unseren Verpflichtungen finden Sie im Abschnitt „Richtlinien und Offenlegung“.
Weiterlesen
Der Wert der Anlagen und der daraus erzielten Erträge kann sowohl steigen als auch fallen und Anleger erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Der Wert der zugrundeliegenden Vermögenswerte wird stark von Zinsschwankungen und von Änderungen der Bonitätseinstufung der zugrundeliegenden Emittenten der Vermögenswerte beeinflusst.